KNIE UND KNÖCHELSCHMERZ

Knie- und Knöchelschmerzen können die Ursache vieler medizinischer Gründe sein, aber aufgrund der Informationen, die wir von Patienten erhalten, kann ein sitzendes Leben und als Folge dies kann der Übergewicht die Belastung des Knies und des Sprunggelenks erhöhen und in diesen Regionen  degenerative Veränderungen bewirken und kann sich mit Schmerzen zeigen.

Die häufigsten Ursachen für Knieschmerzen sind ‚Belastung und Verstauchungen‘ (42%). Danach tritt eine Arthrose (34%) auf. Es folgen Meniskusverletzungen (9%), Kollateralschäden (7%) und Vernetzungsverletzungen.

Belastung und Verstauchungen

Muskeln und Gelenkstrukturen in unserem Körper haben eine bestimmte physiologische Kapazität in Bezug auf Bewegungen und Bewegungen über diese Kapazitäten oder die Überwindung dieser Kapazitäten, wie Übergewicht, Alterszustände können kleine Verletzungen oder entzündliche Prozesse in diesen Strukturen verursachen. Diese Verletzungen können Gelenks- und Muskelbewegungen Einschränkungen verursachen und können zu schmerzhaften Bewegungen führen.

Arthrose

Osteoarthritis (OA) ist die älteste bekannte rheumatische Erkrankung. Die radiologischen Befunde einer Arthrose sind bei der Mehrzahl der Menschen über 65 und 80% der über 75-Jährigen zu sehen. Die häufigsten Knie, Hände und Hüften werden jeweils gehalten. In einer britischen Studie wurde gezeigt, dass 2,8% der erwerbstätigen Männer und 1,3% der Frauen aufgrund von Problemen im Zusammenhang mit Arthrose in den Ruhestand gehen mussten und dass 4-7 Millionen Arbeitstage pro Jahr aufgrund von OA oder Koexistenz verloren gingen. In der Pathogenese der Arthrose werden genetische Veranlagung, Trauma, Entzündungen, biochemische, metabolische, Umweltfaktoren und biomechanische Faktoren erwähnt. OA-Patienten klagen meistens über Steifheit, Instabilität und Funktionsverlust in den Gelenken. Es wird beobachtet, dass OA ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem darstellt und langfristig zu Behinderungen führt. Osteoarthritis des Knies verursacht eine teilweise Behinderung, da es Probleme bei Aktivitäten wie Aufsitzen und Klettern, Treppensteigen, Hocken, Aufstehen und Gehen verursacht. Obwohl es bei der Arthrose keine Behandlung gibt, die die strukturellen Veränderungen regeneriert und die Krankheit heilt, können die Schmerzen des Patienten gelindert, die Gelenkfunktionen korrigiert oder geschützt werden und die Funktionsverluste können durch die für den Patienten geplante Behandlung begrenzt werden. Die Behandlungsziele bei Arthrose können als Kontrolle von Schmerzen und anderen Symptomen, Verbesserung der Funktion, Verbesserung der Lebensqualität und, wenn möglich, Verringerung der mit der Behandlung verbundenen Nebenwirkungen, zusammengefasst werden.

Meniskus

Der Meniskus befindet sich auf der Oberseite des Tibiaknochens, bikonverse Fibroknorpelscheibenstruktur. Die äußersten Abschnitte der Menisci, deren Abschnitte als Halbinsel ausgebildet sind, sind dick und konvex. Der Meniskus bringt zwei oder drei Hörner an der Vorder- und Rückseite des Knochens an. Der mediale wird als innerer Meniskus und der laterale als äußerer Meniskus bezeichnet. Der äußere Meniskus ist dicker und die Hörner liegen näher zueinander.

Der Meniskus ist beweglich und bewegt sich vorwärts, wenn das Bein gerade gehalten wird, und rückwärts, wenn es gebogen wird. Elastische Fasern in der Meniskusstruktur können sich nach jeder Bewegung mit engen Adhäsionsstellen im Vorder- und Hinterhorn leicht in ihre anatomische Position drehen. Auf diese Weise bewegen sie sich kontinuierlich zwischen zwei miteinander inkompatiblen Knochen und setzen ihre Beziehungen fort.

Der wichtigste Teil der Meniskusaufgaben ist die Lastübertragung. Die biomechanischen Untersuchungen haben gezeigt, dass der Knorpel die Belastungen in bis zu 40-90% von oben oder unten auf die gegenüberliegende Seite überträgt. Wenn die Menisci entfernt werden, wird die Kontaktfläche stark reduziert, was ein Grund für zukünftige Widrigkeiten ist. Das Lernen dieser Informationen hat gezeigt, dass wir mehr Gründe für den Meniskusschutz haben. Heutzutage werden weniger Versuche für Meniskus gemacht. Menisken, die durch das geringste Problem in der Vergangenheit leicht geopfert wurde, wird nun die angesehensten Einwohner des Verzeichnisses betrachtet.

Im Meniskus werden die Rİsse während der Hemmung ihrer Bewegungen durch eine Drehung nach innen oder nach außen gebildet. Die häufigsten Beispiele für Bruch können im Zusammenhang mit Fußball gegeben werden. Weil Fußballspieler in Spielen oder im Training mehr Belastungen als normal erleben. Er hält den Fuß mit den Steigeisen des Fußballers auf dem Boden und wirft oder tritt über das leicht verdrehte Knie. Der Meniskus ist mit unkontrollierter oder abnormaler Rotation im Knie überlastet, wenn der Fuß stillsteht. Wenn eine ausreichende Muskelkraft diesen Belastungen nicht gewachsen ist, ist ein Bruch unumgänglich. Daher entwickeln sich Meniskusrisse im Kontaktsport normalerweise auf einem leicht verdrehten Knie, wobei das Gelenk zu stark gedreht wird. Die Verletzung erfolgt in direktem Verhältnis zur Schwere und Dauer der Verletzung. Aufgrund der im Laufe der Zeit getroffenen Maßnahmen und der starken Muskelstruktur wird erwartet, dass diese Verletzung zu einer Verringerung führt. Das Prinzip der Steigerung von Geschwindigkeit und Kraft im Fußball hat jedoch nicht zu einer Verringerung der Verletzungsrate geführt.

Akupunkturbehandlung führt zu positiven Ergebnissen bei Knie- und Knöchelschmerzen. Wenn der Patient während der Behandlung zu viel Gewicht hat, wirkt sich die Beibehaltung der Gewichtskontrolle positiv auf den Behandlungsverlauf aus. Denn Übergewicht macht sich vor allem in den Gelenken bemerkbar und beeinträchtigt den Heilungsprozess der Gegend. Akupunktursitzungen sollten einmal pro Woche für insgesamt 10-15 Sitzungen durchgeführt werden. Nach Abschluss der Behandlungszeit sollten Erinnerungssitzungen zu bestimmten Zeitpunkten und bei wiederholten Beschwerden durchgeführt werden.

Did you like this? Share it!